7. Januar 2020
7. Januar 2020
Bei Detox denkst du automatisch an Essen? Spätestens 2020 haben die meisten von uns gemerkt, dass nicht nur schlechte Ernährung, sondern auch zu viel Zeit vor Laptop und Smartphone belastend sein kann.
Zwischen all der Arbeit im Homeoffice, den Online-Yoga-Stunden, Videoanrufen mit der Familien, den vielen Instagram-Posts und Netflix-Serien bleibt kaum mehr Zeit zum Abschalten und Runterfahren. Das Ergebnis? Schlaflose Nächte, Kopfschmerzen und rote Augen. Umso wichtiger ist es, mal offline Entspannung zu finden Wie das gehen soll, fragst du dich? Wir verraten die wichtigsten Tipps für einen Digital Detox!
Der Netflix-Film läuft und du chattest nebenher mit Freunden? Eine kleine Snackpause im Homeoffice und du checkst schnell die neuesten Nachrichten? Neurowissenschaftler schätzen Medienkonsum per se zwar nicht als schädlich ein, allerdings braucht das Gehirn Ruhezeiten, um Informationen und Eindrücke zu verarbeiten und neue kognitive Verknüpfungen zu bilden und Unnützes zu löschen. Wenn uns jedoch ständig das Smartphone oder der Laptop mit neuen Reizen überfluten, fehlt dem Gehirn diese Möglichkeit zur Regeneration. Es steht unter Daueranspannung – und Stress.
Durch das ständige Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Reizen kommt es Neurowissenschaftlern außerdem zu einem Verlust von Arbeits- und Genusstiefe. Die sind essentiell, um Aufgaben richtig gut erledigen zu können – und um Ruhepausen genießen zu können. Multitasking senkt also die Produktivität!
4 Anzeichen, die dafür sprechen:
Na, fühlst du dich ertappt? Keine Sorge, mit diesem Problem bist du nicht allein. Zum Glück gibt es Tipps und Tricks, die dir bei der digitalen Entgiftung helfen können.
Lass dich nicht vom ständigen Vibrieren und Klingeln neuer Eilnachrichten ablenken. Stell auf deinem Handy Ruhezeiten ein, zum Beispiel zwischen 22 und 6 Uhr. Fortgeschrittene können sich auch der Herausforderung stellen, das Smartphone übers Wochenende ganz auszuschalten.
Auch ohne Flugreisen tut es gut, einfach mal die Online-Verbindung des Handys auszuschalten. Vielleicht startest du einfach damit, dich am Sonntagvormittag mal komplett auszuklinken.
z.B. im Bett (für erholsamen Schlaf) oder am Esstisch (für mehr Achtsamkeit und bessere Verdauung!)
Egal ob Stricken, Häkeln, Yoga, Lesen, Musizieren, Malen… entdecke ein vergessenes Hobby oder lerne etwas Neues!
Hast du ein Rezept, das du schon immer mal ausprobieren wolltest? Tu dir und deinem Körper etwas Gutes und versuche dich an neuen Rezepten oder entwickle kreative Varianten deiner Lieblingsgerichte! Dir fehlt die Inspiration? Dann schau doch mal auf unserem Rezepte-Blog vorbei (natürlich innerhalb deiner Bildschirm-Zeiten 😉)!
Gönn deinem Körper & Geist eine Auszeit! Mit unserer 5-Tage-Kur genießt du deine digitale Auszeit noch besser: Für einen rundum erholten Körper und mehr Energie.
Geschrieben von Rebecca